Weichkapseln erfreuen sich in der Pharma- und Nutraceutikaindustrie zunehmender Beliebtheit, da sie leicht zu schlucken sind, eine verbesserte Bioverfügbarkeit aufweisen und unangenehme Aromen überdecken können. Die Herstellung von Weichkapseln ist sehr komplex und erfordert den Einsatz spezieller Geräte, sogenannter Weichkapsel-Produktionsanlagen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Weichkapseln hergestellt werden und welche Rolle sie spielen.Softgel-Produktionsanlagenim Produktionsprozess.
Weichkapseln sind Gelatinekapseln mit flüssigem oder halbfestem Füllmaterial. Sie bestehen typischerweise aus einer Mischung aus Gelatine, Glycerin und Wasser, die eine weiche und flexible Hülle bildet. Füllmaterialien können Öle, Kräuterextrakte, Vitamine und andere Wirkstoffe enthalten. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften eignen sich Weichkapseln ideal für Formulierungen von Nahrungsergänzungsmitteln bis hin zu Arzneimitteln.
Die Herstellung von Weichkapseln umfasst mehrere wichtige Schritte, die jeweils durchAusrüstung zur Herstellung von Weichkapseln. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung des Vorgangs:
1. Formulierungsentwicklung
Bevor die eigentliche Produktion beginnen kann, muss eine geeignete Formulierung für die Weichgelatinekapsel festgelegt werden. Dazu gehört die Auswahl des richtigen Wirkstoffs, der richtigen Hilfsstoffe und des richtigen Verhältnisses. Die Formulierung muss stabil und mit der Gelatinehülle kompatibel sein, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
2. Gelatine-Zubereitung
Der erste Schritt bei der Herstellung von Weichkapseln ist die Herstellung von Gelatine, die aus Kollagen tierischen Ursprungs gewonnen wird. Gelatine wird in Wasser gelöst und erhitzt, bis eine homogene Lösung entsteht. Üblicherweise wird der Mischung Glycerin zugesetzt, um die Elastizität und Weichheit der fertigen Kapsel zu verbessern.
3. Einrichten der Ausrüstung für die Herstellung von Weichkapseln
Sobald die Gelatinelösung fertig ist, können die Maschinen zur Herstellung von Weichgelatinekapseln installiert werden. Diese Maschinen automatisieren den gesamten Produktionsprozess und gewährleisten so Konsistenz und Effizienz. Zu den wichtigsten Komponenten der Weichgelatinekapsel-Produktionsanlage gehören
-Gelatineschmelztank: Hier wird Gelatine geschmolzen und bei einer kontrollierten Temperatur gehalten
-Dosierpumpe: Diese Komponente dosiert und verteilt das Füllmaterial präzise in der Gelatinehülle.
-Matrizenwalze: Die Matrizenwalze ist das Schlüsselelement bei der Herstellung von Gelatinekapseln. Sie besteht aus zwei rotierenden Trommeln, die die Form der Weichkapsel formen.
-Kühlsystem: Nachdem die Kapseln geformt wurden, müssen sie gekühlt werden, um die Gelatine zu verfestigen.
Sie können sich über dieses von unserem Unternehmen produzierte Produkt informieren,LQ-RJN-50 Softgel-Produktionsmaschine

Elektrischer Heizsprühkörper im Ölbad (patentierte Technologie):
1) Die Sprühtemperatur ist gleichmäßig, die Temperatur stabil und die Temperaturschwankung beträgt garantiert höchstens 0,1 °C. Dadurch werden Probleme wie falsche Verbindungen und ungleichmäßige Kapselgröße, die durch ungleichmäßige Heiztemperaturen verursacht werden, gelöst.
2) Durch die hohe Temperaturgenauigkeit kann die Filmdicke um ca. 0,1 mm reduziert werden (Gelatineeinsparung ca. 10 %).
Der Computer passt das Injektionsvolumen automatisch an. Der Vorteil ist Zeitersparnis und Rohstoffersparnis. Die hohe Ladegenauigkeit (Ladegenauigkeit ≤±1 %) reduziert den Rohstoffverlust erheblich.
Umkehrplatte, Ober- und Unterkörper, linkes und rechtes Polster haben eine Härte von HRC60-65, sodass es langlebig ist.
4. Kapselbildung
Anlagen zur Herstellung von Weichgelatinekapseln verwenden ein Matrizenverfahren zur Herstellung von Kapseln. Gelatinelösung wird in die Maschine eingefüllt und durch die Matrizenwalze extrudiert, um zwei Gelatineblätter zu bilden. Anschließend wird das Füllmaterial zwischen die beiden Gelatineblätter gespritzt und die Ränder werden zu einzelnen Kapseln versiegelt. Das Verfahren ist hocheffizient und kann Tausende von Weichgelatinekapseln pro Stunde produzieren.
5.Trocknen und Kühlen
Nachdem die Kapseln geformt wurden, werden sie einem Trocknungs- und Kühlsystem zugeführt. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Kapseln ihre Form und Integrität behalten. Der Trocknungsprozess entfernt überschüssige Feuchtigkeit, während der Kühlprozess die Gelatine zum Erstarren bringt und eine stabile und haltbare Weichgelatinekapsel bildet.
6. Qualitätskontrolle
Die Qualitätskontrolle ist ein wichtiger Bestandteil der Weichkapselproduktion. Jede Kapselcharge wird auf verschiedene Parameter geprüft, darunter Größe, Gewicht, Füllstand und Auflösungsrate. Moderne Weichkapsel-Produktionsanlagen sind mit Überwachungssystemen ausgestattet, um die strikte Einhaltung der Qualitätsstandards im Produktionsprozess sicherzustellen.
7. Verpackung
Sobald die Weichkapseln die Qualitätskontrolle bestanden haben, werden sie für den Vertrieb verpackt. Die Verpackung ist ein wichtiger Schritt, da sie die Kapseln vor Umwelteinflüssen schützt und ihre Haltbarkeit gewährleistet. Je nach Zielmarkt werden Weichkapseln üblicherweise in Blisterpackungen, Flaschen oder lose verpackt.
Die Investition in Produktionsanlagen für Weichgelatinekapseln kann Herstellern zahlreiche Vorteile bieten:
-Hohe Effizienz: Automatisierte Maschinen können in kurzer Zeit große Mengen an Weichgelatinekapseln herstellen, wodurch die Arbeitskosten gesenkt und die Produktivität gesteigert werden.
-Konsistenz: Die Ausrüstung zur Herstellung von Softgelkapseln gewährleistet Konsistenz in Kapselgröße, -form und Füllvolumen, was für die Aufrechterhaltung der Produktqualität entscheidend ist.
-Flexibilität: Viele moderne Maschinen zur Herstellung von Weichgelatinekapseln können eine breite Palette von Formulierungen verarbeiten, sodass die Hersteller ihr Produktangebot diversifizieren können.
- Abfallreduzierung: Fortschrittliche Technologie minimiert den Materialabfall während der Produktion und macht sie so kostengünstiger und umweltfreundlicher.
Die Herstellung von Weichkapseln ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Rezepturen, präzise Produktionstechniken und spezielle Ausrüstung erfordert. Produktionsanlagen für Weichkapseln spielen dabei eine entscheidende Rolle und ermöglichen Herstellern die effiziente und gleichbleibende Produktion hochwertiger Kapseln. Durch das Verständnis der Herstellung von Weichkapseln und der Technologie dahinter können Unternehmen die wachsende Nachfrage nach diesen beliebten Darreichungsformen im Pharma- und Nutraceutikamarkt besser bedienen. Ob Hersteller, der in Weichkapsel-Produktionstechnologie investieren möchte, oder Verbraucher, der sich für die Vorteile von Weichkapseln interessiert – dieses Wissen ist der Schlüssel zum Verständnis der Weichkapselproduktion.
Veröffentlichungszeit: 11. November 2024